Ästhetik
Der Begriff “Ästhetische Zahnheilkunde“ ist im Grunde überflüssig, da Zahnärzte schon immer bemüht waren, nicht nur die Kaufunktion wiederherzustellen, sondern auch ein ästhetisch befriedigendes Resultat zu erzielen.
Vor allem in den letzten beiden Jahrzehnten wurden immer neue Methoden entwickelt und verfeinert, so dass es heute möglich ist, praktisch jedem Patienten den Wunsch nach einem makellosen Lächeln zu erfüllen.
» Bleaching
Die einfachste Methode für ein strahlendes Lächeln ist das Bleaching. Hierbei werden die Zähne mit einer Peroxidlösung behandelt.
Dadurch werden Farbstoffe, die sich im Laufe der Jahre im Zahnschmelz angesammelt haben, aufgelöst und somit ein Aufhellungseffekt erzielt.
Dies kann wahlweise in der Praxis geschehen oder auch bequem zu Hause.
„Beim Home Bleaching fertigen wir anhand von Abformungen Ihrer Zähne individuelle Bleaching Trays an, die Sie bequem zu Hause nutzen können. Hierbei geben Sie etwas von einer Bleaching Lösung in die Trays und tragen sie für ein bis Zwei Stunden pro Tag und schon nach einer Woche können Sie deutliche Ergebnisse sehen. Diese Methode ist sehr schonend und Sie können zudem die Bleaching Trays noch Jahre später benutzen können, falls die Zähne etwas nachdunkeln sollten.
Beim Power Bleaching wird in unserer Praxis eine hochkonzentrierte Bleachinglösung auf Ihre Zähne aufgebracht und die Wirkung mit einer speziellen Lichtquelle verstärkt. So können Sie bereits nach weniger als einer Stunde über strahlend weiße Zähne verfügen.
Die Patientin war mit ihren gelben Zähnen unzufrieden und hatte bereits vergeblich mehrere Produkte aus der Fernsehwerbung und aus dem Internet probiert.
Mittlerweile war sie der Überzeugung, dass ihre Zähne nicht “bleichbar“ seien. Wir haben ihr daher vorgeschlagen, erst einmal die rechte Seite zu bleachen, damit sie eine Vergleichsmöglichkeit hat.
Nach wenigen Sitzungen kam es zu diesem Ergebnis. Innerhalb weniger Tage wurde auch die andere Seite gebleicht und mittlerweile kann sie wieder unbeschwert lachen und Zähne zeigen.
» Composites
Bei Composites handelt es sich um eine hochwertige und gleichzeitig zahnschonende Füllungstherapie, die eine preisgünstige Alternative zu Keramikinlays oder Veneers darstellt.
Man kann sie sowohl für Seitenzahnfüllungen als auch für Frontzähne verwenden. Composites werden direkt in der Praxis hergestellt, sind zahnfarben und langlebig.
Bei dieser Patientin wurden im Zahnhalsbereich einfache Füllungen aus Kunststoff gelegt, die zudem farblich überhaupt nicht zu den Zähnen passten, mit dem Ergebnis, dass innerhalb weniger Jahre erneut Karies entstanden ist.
Nachdem die Zähne mit Composites gefüllt worden sind, ist optisch kaum noch feststellbar, dass die Zähne vorher so massive Defekte hatten.
» Veneers:
Keramikveneers kommen im Frontzahnbereich zum Einsatz. Es handelt sich quasi um Schalen aus Keramik, die nach geringen Einschleifmaßnahmen auf die Zähne geklebt werden.
Die Ästhetik und Perfektion, die damit selbst bei teilweise abgebrochenen oder schief stehenden Zähnen erreicht werden kann, ist phantastisch.
Wenn Sie das nächste Mal Ihren Lieblingsschauspieler oder –sänger sehen und sich fragen, wem diese Leute ihre perfekten Zähne verdanken, so kennen Sie ab heute die Antwort: Veneers!
Diese Patientin hatte viele Füllungen aus Kunststoff in den Frontzähnen, die sich im Laufe der Jahre verfärbt hatten. Sie wünschte sich eine ästhetisch hochwertige aber auch langlebige Lösung.
Sie wollte allerdings keine Kronen, da hierbei viel Zahnsubstanz entfernt werden muss. Da bei der Herstellung von Veneers nur im vorderen Bereich der Zähne geschliffen wird, entschied sie sich für diese Lösung.
Dieser Patient war mit dem Erscheinungsbild seiner oberen Schneidezähne unzufrieden. Die Oberfläche war nicht glatt, stellenweise regelrecht zerklüftet und wies ungleichmäßige verfärbte Bereiche auf.
Bei der Herstellung der Veneers mussten nur geringe Bereiche der Zahnaußenfläche beschliffen werden.
Wenn die Zähne schon sehr stark gefüllt sind oder bereits mit Kronen versorgt waren, empfiehlt sich eine Versorgung mit Keramikkronen. Diese Patientin hatte bereits vor wenigen Jahren Keramikkronen erhalten.
Diese wiesen jedoch schon nach kurzer Zeit sichtbare dunkle Ränder im Zahnhalsbereich auf und wirkten farblich kalkig und undurchscheinend und daher unästhetisch.
Durch moderne Brenntechniken können heutzutage ästhetisch schöne und natürlich wirkenden Kronen hergestellt werden.
» Zahnersatz
Aufgrund einiger unangenehmer und schmerzhafter Erlebnisse bei Zahnarztbesuchen, war dieser Patient seit Jahren nicht mehr in zahnärztlicher Behandlung gewesen.
Er lebte, wie er mir später erzählte, aufgrund seiner sehr unästhetischen Gebisssituation sehr zurückgezogen und hatte kaum soziale Kontakte.
Aufgrund der immer unerträglicher werdenden Schmerzen blieb ihm nichts anderes übrig, als sich behandeln zu lassen; allerdings wünschte er lediglich eine Beseitigung seiner Schmerzen.
Nach der Schmerzbehandlung bat ich ihn um ein Gespräch. Ich klärte ihn gemeinsam mit meinem Zahntechniker über die verschiedenen Möglichkeiten der modernen Zahnheilkunde auf. Nachdem ich ihm versprochen hatte, dass die gesamte Behandlung nahezu schmerzfrei sein würde, stimmte er zögernd zu.
Nur wenige Wochen später konnte er wieder strahlend lachen. Sein Leben hat sich seither komplett geändert, berichtete er mir später, er sei ein völlig neuer Mensch geworden und habe wieder Spaß am Leben.
Für mich als Zahnarzt gibt es kein größeres Kompliment und im nachhinein betrachtet, war dies einer meiner schönsten Behandlungsfälle.