3D RÖNTGEN
DVT (3 D Röntgen)
In unserer Praxis steht Ihnen ein DVT (digitale Volumen Tomographie = 3D Röntgengerät) vom führenden deutschen Dentalaustatter SIRONA zur Verfügung, das XG 3D.
Unser DVT kann neben konventionellen 2D Aufnahmen auch 3D Aufnahmen verschiedener Größe erstellen.
Dadurch erreichen wir eine perfekte Diagnostik in fast allen Bereichen der Zahnheilkunde:
1. Bei Wurzelbehandlungen (Endodontie) ermöglichen kleinvolumige HD Aufnahmen ein einfacheres Finden von versteckten Wurzelkanälen, Zahnfrakturen oder Zysten und führen somit zu einer deutlich bessere Prognose der Behandlung.
2. Bei Parodontosebehandlungen (Parodontologie) zeigen konventionelle Aufnahmen lediglich die Bereiche „rechts und links“ neben den Zähnen aber nicht die Bereiche „davor und dahinter“. Die 3D Technik ermöglicht den gesamten Zahnhalteapparat zu begutachten und führt somit zu einer besseren Beurteilung der Erkrankung und folglich zu einer zielgerichteten und erfogreicheren Behandlung.
3. Bei der Herstellung von Zahnersatz (Prothetik) kann mittels 3D Technik wesentlich besser beurteilt werden, inwieweit bestimmte Zähne noch belastbar genug sind, um eine Krone, eine Brücke oder sogar eine Teilprothese zu halten, was die Lebensdauer von Zahnersatz signifikant erhöht und somit mittelftistig deutlich Kosten spart.
4. Auch bei der Chirurgie ist 3D Technologie enorm vorteilhaft, da man auf normalen Röntgenaufnahmen zwar nicht rausgewachsene Zähne gut erkennen kann, aber oft nicht, ob sie vor oder hinter den anderen Zähnen liegen. Ein DVT ermöglicht eine fehlerfreie Lagebestimmung und ermöglicht dadurch eine Entfernung mit geringstem chirurgischen Aufwand. Das gleiche gilt natürlich für Zysten, Tumoren, Wurzelreste, Frakturen und Speichelsteine.
5. Bei meiner Königsdisziplin, der Implantologie, arbeiten wir Dank unserer optimalen Diagnostik mittels DVT stets minimalinvasiv. Dadurch werden große Operationswunden mit vielen Nähten fast immer vermieden, was in einer wesentlich schnelleren Heilung und deutlich geringeren postoperativen Schmerzen und Schwellungen resultiert.
Es freut mich jedes Mal, wenn mein Patient, der bereits einige schlaflose Nächte wegen seiner anstehenden Implantatoperation verbracht hat, danach erstaunt fragt:
„Das wars schon?“
Weitere Vorteile der DVT Technik sind:
– Beste Bildqualität bei geringster Strahlendosis durch Bildverstärker
– Kleinere Bereiche wählbar – weitere Reduktion der Strahlenbelastung
– Deutlich verbesserte Diagnostik
– Zeitsparendes Arbeiten
– Deutlich geringeres Risiko
– Minimalinvasive Chirurgie
– optimale Ergebnisse in allen Bereichen der Zahnheilkunde
– nur knapp 7% aller Zahnarztpraxen haben ein DVT Gerät
Ihr Praxisteam Zahnärztin Sina Afrit