Prophylaxe
99% aller deutschen Erwachsenen leiden an Karies oder Parodontose!
Daher müssen in Deutschland jährlich etwa 70 Millionen Zähne gefüllt sowie 13 Millionen mit einer Krone versehen werden; 15 Millionen Zähne werden jährlich extrahiert, weil sie nicht mehr erhalten werden können.
Es ist erstaunlich, wie selbstverständlich wir uns damit abfinden, daß ein Zahn gefüllt oder sogar extrahiert werden muss.
Bei keinem anderen Körperteil würden wir hinnehmen, dass er bereits bei der Hälfte unserer Lebenserwartung größtenteils verfault ist und durch Plastik, Metall und Prothesen ersetzt werden muss.
Karies und Parodontose sind durch Bakterien verursachte, ansteckende Infektionskrankheiten: Die Mundhöhle ist von unzähligen Bakterien besiedelt, welche sich an der Zahnoberfläche festsetzen und die sog. Plaque (Zahnbelag) bilden.
An vielen Stellen verhärten diese Beläge und können nicht mehr durch Putzen entfernt werden. Die Ausscheidungsprodukte dieser Bakterien sind Säuren und Gifte, welche die Zähne verfaulen lassen, so dass Löcher entstehen (Karies) und das Zahnfleisch und den darunter liegenden Kieferknochen schädigen, so dass es zu Zahnfleischbluten und Zahnlockerung kommt (Parodontose).
Es hat sich herausgestellt, dass zweimaliges Zähneputzen am Tag nicht ausreicht, um Karies und Parodontose zu verhindern. Die klinische Erfahrung der letzten Jahre hat gezeigt, dass Patienten, die regelmäßig zur Individualprophylaxe gehen, ihre Zähne bis ins hohe Alter gesund erhalten können.
Individualprophylaxe ist ein individuell auf den Patienten zugeschnittenes Pflegesystem zur Bekämpfung von Karies und Parodontose.
Wenn Karies und Parodontose von Bakterien verursacht werden, warum braucht man dann ein individuelles Pflegesystem?
Weil für den Bakterienbefall der Zähne bei jedem Patienten völlig unterschiedliche Ursachen verantwortlich sein können, wie z.B. erbliche Vorbelastung, ungünstige Zahnstellung, mangelhafte Füllungen oder Zahnersatz, ungünstige Speichelzusammensetzung, eine uneffektive Putztechnik, Lebens-, Ernährungs-, ja sogar Schlafgewohnheiten.
Ziel der Individualprophylaxe ist es,
das individuelle Karies- und Parodontoserisiko des Patienten zu ermitteln und systematisch zu bekämpfen. Dabei wird zunächst die Ernährungs- und Mundhygienegewohnheiten in einem gemeinsamen Gespräch untersucht.
Anschließend werden die Zähne mit der Intraoralen Kamera untersucht. Im Anschluss daran ermitteln wir die optimale Putztechnik. Falls erforderlich gibt uns ein anschließend durchgeführter Speicheltest weitere wichtige Informationen über das individuelle Risiko, an Karies oder Parodontose zu erkranken, wobei auch eine kurze Ernährungsberatung nicht fehlen darf.
Der wohl wichtigste Bestandteil der Individualprophylaxe ist die PZR, die professionelle Zahnreinigung.
Wie anfangs besprochen reicht die ein- bis zweimal im Jahr durchgeführte Entfernung von Zahnstein nicht zur Verhinderung von Karies und Parodontose aus, denn es gibt auch andere Arten von Belägen, verursacht durch Kaffee, Tee, Tabak, Lebensmittelfarben usw., welche an den glatten Oberflächen der Zähne haften und die Ansiedlung von Bakterien begünstigen.
Diese Beläge können durch normales Zähneputzen nicht entfernt werden. Ebenso gibt es gefährdete Bereiche z.B. bei verschachtelten Zähnen oder überstehenden Kronenrändern, die beim normalen Zähneputzen nicht erreicht werden. Bei der professionellen Zahnreinigung wird jeder einzelne Zahn mit verschiedenen Instrumenten und Geräten von sämtlichen Belägen komplett gereinigt, geglättet und fluoridiert.
Ein sauberer Zahn wird nicht krank !
Bitte vergessen Sie nicht: Karies und Parodontose sind nicht heilbar! Ein Loch im Zahn kann nur künstlich ersetzt werden Ein gelockerter Zahn kann nur noch gezogen werden.
Sicherlich mussten auch bei Ihnen schon ein oder mehrere Zähne gefüllt, überkront oder sogar entfernt werden. Um dies in Zukunft zu vermeiden, müssen wir Ihre Mundhöhle möglichst bakterienfrei machen, denn: Karies und Parodontose sind bakterielle Infektionskrankheiten.
Eine regelmäßig durchgeführte Prophylaxe ist die einzig erfolgreiche Methode, um Karies und Parodontose dauerhaft zu verhindern.